Auch hier inspiriert uns der Löwenzahn, der für Stärke, Durchhaltevermögen und Wachstum steht, ist auch unsere Teamphilosophie bei Löwenzahn Kinder- und Jugendhilfe geprägt von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung.
Wir pflegen ein familiäres Miteinander, das uns besonders am Herzen liegt.
Unser Team setzt sich aus engagierten Sozialarbeitern, Heilpädagogen, Psychologen, Erziehern, Kinderkrankenpflegern und Krankenschwestern zusammen.
Darüber hinaus ergänzen Schulbegleiter aus verschiedenen Berufsgruppen sowie hochengagierte Kulturmittler unser Team.
Gemeinsam bringen wir eine Vielfalt an professionellen Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die uns helfen, auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die wir begleiten, einzugehen.
In 19 verschiedenen Sprachen sind wir für die Menschen da, die unsere Unterstützung suchen.
Viele unserer Teammitglieder haben sich zusätzlich in Bereichen wie
und weiteren spezialisierten Feldern weitergebildet.
Diese breite Palette an Kompetenzen ermöglicht es uns, in unterschiedlichsten Situationen gezielt und einfühlsam zu helfen.
Unser familiärer Zusammenhalt und unser gemeinsames Wachstum als Team sind für uns von unschätzbarem Wert.
Auch hier leben wir unser Motto:
Gemeinsam durch die Herausforderungen des Lebens.
Wir sehen unsere Arbeit nicht nur als Beruf, sondern als gemeinsame Mission, die Menschen, die sich an uns wenden, zu unterstützen und zu stärken.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen
findest du hier
Löwenzahn Kinder- und Familienhilfe ist ein privater Träger, der sich auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert hat. Unser Arbeitsbereich umfasst die Hilfen zur Erziehung nach § 27a SGB VIII, Schulbegleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 35a, sowie aufsuchende ambulante autismusspezifische Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen. Darüber hinaus betreuen wir unbegleitete minderjährige Jugendliche.
In unserer Einrichtung bieten wir umfassende Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und dem Hilfesystem ist für unsere multidimensionale Arbeitsweise unerlässlich und gehört zu unserem Selbstverständnis.
Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Hilfen individuell angepasst werden müssen, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.
Anstatt dass sich Kinder, Jugendliche und Familien an vorgegebene Jugendhilfeangebote anpassen, orientieren sich unsere Angebote an ihren individuellen Bedürfnissen.
Wir legen großen Wert darauf, bestehende Beziehungen und das vertraute Umfeld zu erhalten, zu stärken und aktiv in den Hilfeprozess einzubeziehen.
Gemeinsam mit unseren KlientInnen entwickeln wir neue Ziele und unterstützen sie dabei, ihre Lebensumstände nachhaltig zu verbessern.
Wir fördern individuell die Fähigkeiten und Potenziale unserer KlientInnen, wobei wir die Einzigartigkeit jedes Menschen berücksichtigen.
Wir sehen jeden Menschen als einzigartiges Individuum, dessen körperliche, seelische und geistige Entwicklung individuell verläuft. Die Achtung vor den Rechten und der Würde jedes Einzelnen bildet die Grundlage unserer Arbeit – sowohl innerhalb unserer Einrichtung als auch im Umgang mit unseren KlientInnen und Partnern.
An dieser Stelle möchten wir einen Einladung aussprechen:
Lassen sie uns zusammen Ihre Herausforderungen des Leben meistern.
Gemeinsam schaffen wir das!
– Team Löwenzahn